01.06.2019 | aktuell | Ausgabe 5/2019

Durch die Schutzbarriere
Maßnahmen, um katheterassoziierte Infektionen zu reduzieren
- Zeitschrift:
- ProCare > Ausgabe 5/2019
Intravasale Gefäßzugänge, peritoneale Dialysezugänge, perkutane Ernährungssonden und suprapubische bzw. trans-urethraler Harnblasenkatheter werden vor allem bei geriatrischen Patienten häufig angelegt, um Defizite auszugleichen. Diese invasiven Verfahren sind allerdings auch eine häufige Ursache für nosokomial erworbene Infektionen. ...