01.11.2018 | pflegepädagogik
Digitalisierung des Lernens
Arbeiten und Lernen wachsen zusammen
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 9/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Rahmenbedingungen der Pflege verändern sich kontinuierlich. Pflege- und Expertenstandards werden regelmäßig aktualisiert. Gleichzeitig setzt das Ziel, für jeden Patienten eine individuelle, optimale Therapie zu ermöglichen, hohe Anforderungen. Für Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte ergibt sich die Herausforderung, berufsbegleitendes Lernen zu ermöglichen und Wissen und Kompetenzen aktuell zu halten. Das kann gelingen, wenn Lernen in den Arbeitsalltag integriert wird. Lernen während der Arbeit und kollegialer Austausch mit Hilfe digitaler Medien sind wichtige Werkzeuge im Umgang mit Wissen. Digitale Medien können bestehende Ausbildungen und Schulungen nicht ersetzen. Ihr Nutzen und Wert liegt in der berufsbegleitenden Professionalisierung in vielen kleinen Schritten. …Anzeige