15.05.2019 | Originalien | Ausgabe 2/2019

Die Urotherapeutin: Ein neues Berufsbild in der Urologie
- Zeitschrift:
- Urologie in der Praxis > Ausgabe 2/2019
Wichtige Hinweise
Hinweis des Verlags
Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Zusammenfassung
Die Urotherapie umfasst die Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Menschen mit funktionellen oder organisch bedingten Störungen der Harnblase. Seit 2017 berät das Kantonsspital Winterthur urologisch abgeklärte Frauen und Männer, die Probleme und Fragen im Bereich der Blase und Prostata haben. So konnten 2018 bereits 73 Beratungen von diplomiertem Pflegefachpersonal mit der Weiterbildung in der Urotherapie durchgeführt werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Urologen und dem Hausarzt ist es gemeinsam das Ziel, Patienten ganzheitlich und nach neuesten medizinischen Erkenntnissen zu behandeln.