Zum Inhalt
Erschienen in:

01.09.2018 | Die Mädchensprechstunde

Die interdisziplinäre Schilddrüse – Fertilität und Schwangerschaft

verfasst von: Univ.-Doz. Dr. Georg Zettinig, Wolfgang Buchinger, Dr. med. Corinna Mann

Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz | Ausgabe 3/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Noch vor gut einem Jahrzehnt wurde Schilddrüsenerkrankungen bei Patientinnen mit Kinderwunsch bzw. bei Schwangeren oft nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies änderte sich ab 2007, als die Clinical Guidelines der Endocrine Society zum Thema „Management of thyroid dysfunction during pregnancy and post partum“ erschienen [1], die auch in Österreich in der Folge ausführlich diskutiert wurden [2], und Schilddrüsenerkrankungen bei jungen Frauen zunehmend ins Bewusstsein rückten. Zahlreiche weitere Guidelines und Empfehlungen folgten: 2011 die „Guidelines of the American Thyroid Association for the diagnosis and management of thyroid disease during pregnancy and post partum“ [3], ein Jahr später erschien die zweite überarbeitete Version der Endocrine Society Guidelines [4]. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Die interdisziplinäre Schilddrüse – Fertilität und Schwangerschaft
verfasst von
Univ.-Doz. Dr. Georg Zettinig
Wolfgang Buchinger
Dr. med. Corinna Mann
Publikationsdatum
01.09.2018
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz / Ausgabe 3/2018
Print ISSN: 1995-6924
Elektronische ISSN: 2520-8500
DOI
https://doi.org/10.1007/s41975-018-0050-4