01.04.2016 | leitlinien für die praxis
Diabetischer Fuß
Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift | Sonderheft 2/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Leitlinien zum diabetischen Fußsyndrom nehmen Bezug auf die entsprechenden präventiven, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Rahmen der umfassenden Betreuung des Diabetikers. Die diabetische periphere Neuropathie und die periphere arterielle Verschlusserkrankung sind von grundlegender pathophysiologischer Bedeutung in der Entwicklung des diabetischen Fußsyndroms. Die motorische Neuropathie kann zu Deformitäten und Fehlbelastungen führen.
Anzeige