Die der atopischen Dermatitis (AD) zugrunde liegende Typ-2-Inflammation ist nicht nur für die AD-typischen ekzematösen Hautveränderungen und den Juckreiz, sondern auch für eine ganze Reihe weiterer Komorbiditäten und Gesundheitsrisiken verantwortlich. Mit einer gezielten Typ-2-modulierenden Therapie wie Dupilumab ist schon bei kleinen Kindern mit schwerer AD ein nachhaltiger Therapieerfolg möglich.
03.07.2025 | Dermatologie und Venerologie | Pharma News | Online-Artikel | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis GmbH