Zum Inhalt

03.07.2025 | Dermatologie und Venerologie | Pharma News | Online-Artikel | Sanofi-Aventis GmbH

Dupilumab (Dupixent®) bei Kindern und Kleinkindern

Atopische Dermatitis und Komorbiditäten erfolgreich behandeln

verfasst von: Dr.in Eva Maria Riedmann

Die der atopischen Dermatitis (AD) zugrunde liegende Typ-2-Inflammation ist nicht nur für die AD-typischen ekzematösen Hautveränderungen und den Juckreiz, sondern auch für eine ganze Reihe weiterer Komorbiditäten und Gesundheitsrisiken verantwortlich. Mit einer gezielten Typ-2-modulierenden Therapie wie Dupilumab ist schon bei kleinen Kindern mit schwerer AD ein nachhaltiger Therapieerfolg möglich.

Weiterführende Themen

www.gesundheitswirtschaft.at (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at (Link öffnet in neuem Fenster)

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite