Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz 3/2021

31.08.2021 | Der rätselhafte Fall

Der rätselhafte Fall

verfasst von: KD Dr. med. Diana Frey, Dr. med. Maki Kashiwagi

Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz | Ausgabe 3/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei der 39-jährigen Patientin traten am 01.01.2021 erstmals intermittierende lumbale Beschwerden auf. Unter Selbstmedikation mit Paracetamol waren diese vorerst gut kompensiert. Einen Monat später kam es beim Aufstehen aus dem Bett zu akut einschiessenden Schmerzen lumbal mit Zunahme im Verlauf, sodass sich die Patientin in einem auswärtigen Spital vorstellte. Klinisch wurde eine Klopfdolenz tieflumbal und insbesondere über dem linken ISG festgestellt. Ansonsten bestanden keine weiteren Symptome oder pathologischen Befunde, insbesondere keine neurologischen Ausfälle. Somit wurde die Verdachtsdiagnose eines akuten lumbovertebralen Syndroms resp. differenzialdiagnostisch einer ISG-Blockade links gestellt und die Schmerztherapie ausgebaut. Unter einer Vierertherapie (!) mit Morphin, Paracetamol, Metamizol und Ibuprofen nahmen die Beschwerden deutlich ab, sodass die Patientin nach ein paar Stunden ins häusliche Umfeld entlassen wurde. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hadji P, Boekhoff J, Hahn M, Hellmeyer L, Hars O, Kyvernitakis I (2017) Pregnancy-associated osteoporosis: a case-control study. Osteoporos Int 28(4):1393–1399 CrossRef Hadji P, Boekhoff J, Hahn M, Hellmeyer L, Hars O, Kyvernitakis I (2017) Pregnancy-associated osteoporosis: a case-control study. Osteoporos Int 28(4):1393–1399 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Sokal A, Elefant E, Leturcq T, Beghin D, Mariette X, Seror R (2019) Pregnancy and newborn outcomes after exposure to bisphosphonates: a case-control study. Osteoporos Int 30(1):221–229 CrossRef Sokal A, Elefant E, Leturcq T, Beghin D, Mariette X, Seror R (2019) Pregnancy and newborn outcomes after exposure to bisphosphonates: a case-control study. Osteoporos Int 30(1):221–229 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Kyvernitakis I, Reuter TC, Hellmeyer L, Hars O, Hadji P (2018) Subsequent fracture risk of women with pregnancy and lactation-associated osteoporosis after a median of 6 years of follow-up. Osteoporos Int 29(1):135–142 CrossRef Kyvernitakis I, Reuter TC, Hellmeyer L, Hars O, Hadji P (2018) Subsequent fracture risk of women with pregnancy and lactation-associated osteoporosis after a median of 6 years of follow-up. Osteoporos Int 29(1):135–142 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Laroche M, Talibart M, Cormier C, Roux C, Guggenbuhl P, Degboe Y (2017) Pregnancy-related fractures: a retrospective study of a French cohort of 52 patients and review of the literature. Osteoporos Int 28(11):3135–3142 CrossRef Laroche M, Talibart M, Cormier C, Roux C, Guggenbuhl P, Degboe Y (2017) Pregnancy-related fractures: a retrospective study of a French cohort of 52 patients and review of the literature. Osteoporos Int 28(11):3135–3142 CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Hardcastle SA, Yahya F, Bhalla AK (2019) Pregnancy-associated osteoporosis: a UK case series and literature review. Osteoporos Int 30(5):939–948 CrossRef Hardcastle SA, Yahya F, Bhalla AK (2019) Pregnancy-associated osteoporosis: a UK case series and literature review. Osteoporos Int 30(5):939–948 CrossRef
Metadaten
Titel
Der rätselhafte Fall
verfasst von
KD Dr. med. Diana Frey
Dr. med. Maki Kashiwagi
Publikationsdatum
31.08.2021
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz / Ausgabe 3/2021
Print ISSN: 1995-6924
Elektronische ISSN: 2520-8500
DOI
https://doi.org/10.1007/s41975-021-00212-0

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2021

Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz 3/2021 Zur Ausgabe

Neues aus der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Menopause/SGEM

Neues aus der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Menopause/SGEM

Éditorial

Éditorial

Aus aller Welt

Aus aller Welt