Zum Inhalt
Erschienen in:

29.10.2024 | Originalie

Das Fibromyalgie-Syndrom aus schmerzmedizinischer Sicht

verfasst von: OA Dr. Michael Wölkhart, MSc, MBA, Thomas Weber

Erschienen in: Schmerz Nachrichten | Ausgabe 4/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) wird als chronisches primäres Schmerzsyndrom klassifiziert. Es verläuft sehr individuell und unberechenbar, eine Monotherapie zur Heilung steht nicht zur Verfügung. Ziel ist vielmehr die Behandlung der Beschwerden, um damit eine Verbesserung der subjektiv empfundenen Lebensqualität zu erreichen. Der für die meisten Patient:innen mit FMS zur Behandlung komorbider funktioneller Schmerzsyndrome (z. B. Reizdarmsyndrom, temporomandibuläre Dysfunktion) und psychischer Störungen notwendige Zeitaufwand muss berücksichtigt werden. Dieser kann eher in spezialisierten schmerzmedizinischen Settings aufgebracht werden.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Das Fibromyalgie-Syndrom aus schmerzmedizinischer Sicht
verfasst von
OA Dr. Michael Wölkhart, MSc, MBA
Thomas Weber
Publikationsdatum
29.10.2024
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Schmerz Nachrichten / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 2076-7625
Elektronische ISSN: 2731-3999
DOI
https://doi.org/10.1007/s44180-024-00212-z