21.03.2023 | Prävention
Bin ich noch eine Frau? – Der Einfluss der prämaturen Ovarialinsuffizienz auf das Selbstbild als Frau und auf die Partnerschaft
Erschienen in: Journal für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz | Ausgabe 1/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Das Selbstbild als Frau ist nach wie vor eng mit der Möglichkeit zur Schwangerschaft verknüpft. Eine „richtige“ Frau will berufstätig, Mutter und Partnerin sein. Und in allem gut. Die Diagnose einer POI kann für den Lebensentwurf und das Identitätsgefühl einer Frau eine starke Erschütterung bedeuten. Sie bedroht das körperliche und psychologische Selbstbild ebenso wie das des sozialen Status. Therapeutisch lässt sich die Bewältigung der Diagnose einer POI hilfreich mit einem Trauerprozess vergleichen, in dem es gilt, den eigenen Gefühlen Raum zu geben, Empathie zu erfahren, den Verlust in die eigene Biografie zu integrieren und die Aspekte der eigenen Weiblichkeit neu zu bewerten.
Anzeige