Beiträge nach Datum absteigend | springermedizin.at Skip to main content

Beiträge nach Datum absteigend

Beiträge nach Datum absteigend

9903739

23.02.2023 | Kongresse

Grundlagen der qualitativen viszeralen Osteopathie

Die manuelle Annäherungsweise der qualitativen viszeralen Osteopathie ermöglicht es, die verschiedenen Qualitäten, mit denen sich ein Organ palpatorisch präsentieren kann, wahrzunehmen und diagnostisch zu deuten.

9900197

23.02.2023 | Neuraltherapie

Neuraltherapie-Kongress 2023

Vom 2. bis 4. Juni 2023 wird in Istanbul, Republik Türkei, der neunte Internationale Neuraltherapie-Kongress gemeinsam mit dem 18. Traditionellen Herget Neuraltherapie- und Regulationsmedizin- Symposium stattfinden.

9903735

23.02.2023 | Kongresse

Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

Wie alle anderen Formen der Medizin entwickelt sich auch die Osteopathie mit den Erfolgen der Wissenschaft weiter. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wies A.T. Still auf den Einfluss der Knochen bei der Entstehung von pathologischen...

9903779

23.02.2023 | Kongresse

3. Fachtagung für Osteopathie

Die Österreichische Gesellschaft für Osteopathie (OEGO) organisiert am Dienstag, den 23. Mai 2023 zum dritten Mal eine ganztägige Fachtagung für Osteopathie in Seitenstetten, Niederösterreich.

9903725

23.02.2023 | Kongresse

Osteopathische Betreuung von Babys und Kleinkindern

Die osteopathische Übersichtsstudie, die im letzten Jahr von der MedUni Graz durchgeführt und von der OEGO organisiert wurde, bestätigt, den Erfolg osteopathischer Behandlungen speziell bei Frühchen und Babys. In diesem Vortrag wird der...

9903740

23.02.2023 | Kongresse

Die Gesundheit des Mannes aus osteopathischer Sicht

In seinem Vortrag und dem Live-Workshop: „Die Männergesundheit im Kontext der Osteopathie“ wird der osteopathische Zugang zu Beschwerden des Mannes im urogenitalen/andrologischen Bereich skizziert. Osteopathie kann betroffene Männer bei...

akupunkturpunkte

18.02.2023 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

Simples Akupunkturkonzept

Die adaptierte Beschreibung zu den Indikationen und der Wirksamkeit der Akupunktur von Johannes Bischko (1922-2004) hat sich bis heute bewährt. Diese besagt, dass Akupunktur bei allen reversiblen, funktionellen Erkrankungen eine gute Therapieoption darstellt.

9601654

22.12.2022

Das Konzept „Yoga to go“

„Yoga to go“ ist eine komplexe Methode, welche sich an gestresste Menschen unserer Zeit wendet. Sie soll dazu beitragen, zu Entspannung und Wohlbefinden zu gelangen. Asanas, Achtsamkeit und Superfood sind  die Komponenten.

9727375

03.11.2022

Tibetische Heilkunst

Die tibetische Heilkunst legt großen Wert auf die Erhaltung eines gesunden und ausgeglichenen Lebens. Da sich die verschiedenen Elemente in einem dynamischen Gleichgewichtszustand befinden, können laut alter tibetischer Schriften bereits...

9764020

03.11.2022 | Homöopathie

Homöopathische Jahrestagung

Bei prachtvollem Herbstwetter fand Ende September auf Schloss Goldegg die gemeinsame Jahrestagung von ÖGHM und ÄKH – zeitgleich mit der Tagung der ÖGVH - statt.

9754701

03.11.2022 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

Raus aus der Depression!

 Depression ist ein Zustand, der meist durch Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und Perspektivenlosigkeit charakterisierbar ist und oft mit körperlichen Beschwerden wie Magen-Darmbeschwerden, Schlaflosigkeit oder Panikattacken einhergeht.

9764042

03.11.2022 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

Internationaler TCM-Kongress 2022

Von 22.- 24.September fand der 19. Internationale TCM-Kongress – TAO im Steiermarkhof in Graz statt.

9440207

03.11.2022 | Kongresse

Ganzheitsmedizin-Kongress 2021

Am

9767231

03.11.2022

Osteopathie ist evidenzbasiert

Um der Irrmeinung der mangelnden Evidenz der Osteopathie zu entgegnen, hat sich die OEGO (Österreichische Gesellschaft für Osteopathie) dazu entschieden, proaktiv eine systematische Überblicksstudie zur wissenschaftlichen Evidenzprüfung an...

9733655

03.11.2022

Selbstheilung - der innere Arzt...

Dies ist der Titel des neuen Buches von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar. Dieser hat uns neugierig gemacht: Wie kam es dazu, und welche eigenen Erlebnisse hatte der Autor?

8280322

15.09.2022 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

Akupunktur integrativ

Akupunktur wirkt als integrative Methode in drei Bereichen besonders gut: Störungen im Bereich des Bewegungsapparates sowie internistische und psychosomatische Störungen.

9701992

15.09.2022 | Neuraltherapie

Zwei starke Partner

Seit vielen Jahren befasse ich mich als Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation (PMR) mit Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Prävention von Krankheiten aller Organsysteme und Behinderungen unter Berücksichtigung...

9670713

15.09.2022 | Kongresse

Immunsystem und Fertilität in der TCM

Der 19. Internationale TCM- Kongress hat dieses Hauptthema und findet im September 2022 in Graz statt.

9669934

15.09.2022 | Homöopathie

Homöopathie gegen Long Covid

Während die Wissenschaft die auslösenden Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten von Post- und Long-Covid-Symptomen noch erforscht, suchen auch uns in der homöopathischen Praxis Patienten mit Beschwerden nach einer Corona-Infektion auf.

15.09.2022 | Traditionelle chinesische Medizin TCM

100. Geburtstag J. Bischko

Anfang der 1950er Jahre fanden sich an der Chi- rurgischen Abteilung des Wiener St. Rochus-Spitals eine Reihe junge Ärzte zusammen, die auch an neuen Erfahrungen interessiert waren.