Unter Aromataseinhibitoren (AI) und CDK4/6-Inhibitoren können beim HR+/HER2- Brustkrebs Mutationen im Gen für den Östrogenrezeptor (ESR1) entstehen. Einer sich daraufhin bildenden Therapieresistenz ließ sich in der Phase-III-Studie SERENA-6 mit einem ctDNA-geführten Substanzwechsel frühzeitig entgegensteuern.
11.06.2025 | ASCO 2025 | Kongressbericht | Nachrichten
HR+/HER2- Mammakarzinom