14.03.2022 | Arthrose
DFP: Möglichkeiten der konservativen Arthrose-Therapie
Arthrose – die Degeneration von Gelenken – ist ein weit verbreitetes Problem durch alle Bevölkerungsschichten, das im zunehmenden Alter vermehrt auftritt und die häufigste Ursache von mobilitätseinschränkenden Schmerzen am Bewegungsapparat ist. 70–80 % der über 70-Jährigen zeigen Zeichen einer Gelenksdegeneration. Insgesamt sind bis zu 25 % der Gesamtbevölkerung davon betroffen, und aufgrund der generellen Alterung der Bevölkerung mit steigender Tendenz. Die Inzidenz der Arthrose steigt aber schon ab dem 40. Lebensjahr, wobei besonders posttraumatische und sekundäre Arthroseformen zum Tragen kommen.
Artikel: aus Consilium 03/22
Fragebogen: Download PDF
Link zur Fortbildung auf meindfp.at folgt
Fortbildung auch in unserer App verfügbar |
App: SpringerMed FortbildungDownload für iTunes Store (iOS Geräte)
×
Ihre Vorteile✔Alles digital nutzbar: keine Dokumente, die ausgedruckt werden müssen und umständlich per Fax eingereicht werden müssen! |