Ausgabe 2/2024
Inhalt (16 Artikel)
Laufende Stärkung unserer Digitalkompetenz
- UPDATE Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin
Christoph Hörmann
Kinderanästhesie in Europa: nationale Unterschiede in der Ausbildung
- Für Sie gelesen
Maria Vittinghoff
Postoperatives Delir: intraoperative Anwendung von Phenylephrin und Ephedrin
- Für Sie gelesen
Gerhard Fritsch
Delir im Krankenhaus: Vermeidung und Behandlung
- SOP – Der klinische Standard
Sibylle Langenecker, Michaela Klug
Interdisziplinäres Inhouse-Simulationstraining für geburtshilfliche Notfälle
- Open Access
- Freies Thema
Helmut Trimmel, Albert Knauder, Martina Seedoch, Daniel Csomor
Anforderungen an eine Ausbildung zum:zur diplomierten Notfallsanitäter:in
- Freies Thema
Helmut Trimmel, Florian Zahorka, Clemens Kaltenberger, Christian Fohringer, Martin Dünser
Opioidkrise und Opioid-Guidelines
- Kongressbericht: 8. Österreichischer Interprofessioneller Palliativkongress
Appetitmangel erkennen
- Altenpflege
- Berichte
Welches Geschlecht hat die Intensivmedizin?
- Intensivmedizin
- Kongressbericht: WIT 24
Nekrotisierende Weichteilinfektionen
- Open Access
- DFP-Fortbildung
Martin W. Dünser, Bernhard Eichler, Helmut J. F. Salzer