Skip to main content

Anästhesie Nachrichten

Ausgabe 2/2022

Inhalt (30 Artikel)

Editorial

  • Editorial

Rudolf Likar

ÖGARI-UPDATE

  • UPDATE Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

Walter Hasibeder

OPG-Update

  • UPDATE Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

Eva Katharina Masel

Kurzmeldungen

  • Kurzmeldungen

Corona-Update: Aktuelle Studien zu SARS-CoV-2

  • Für Sie gelesen

Walter Hasibeder

Katecholamin-induzierte Kardiotoxizität

  • Der physiologische Moment

Johann Knotzer

AIC Wissenschaftspreis: Platz 1

  • Open Access
  • Für Sie gelesen

Werner Schmid

Der schwierige Atemweg

  • ÖGARI INFORMATION KOMPAKT

Venovenöse ECMO-Therapie bei therapierefraktärem ARDS

  • SOP – DER KLINISCHE STANDARD

Michael Pogatschnigg

Das schwere Thoraxtrauma – ein Fallbericht

  • Der interessante Fall

Kevin VanPelt, Markus Weiler, Walter Hasibeder

Nicht Recht, sondern Pflicht auf Zweitmeinung

  • Kongressbericht: Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2022

Management der neuromuskulären Blockade

  • Kongressbericht: ESAIC-Webinar

Critical Care Ultrasound: Fixer Bestandteil der ICU-Visite?

  • Open Access
  • Freies Thema

Gerhard Valicek

Gerinnungsaspekte des nichttraumatischen Herz-Kreislauf-Stillstands

  • Open Access
  • Freies Thema

Michael Schwameis, Nina Buchtele, Anne E. Merrelaar, Magdalena S. Bögl

ÖGARI Positionspapier zur innerklinischen Akut- und Notfallmedizin

  • Freies Thema

Martin Dünser, Helmut Trimmel

Palliativmedizin bei Migrant*innen: „Times are a‑changin’“

  • Freies Thema

Wolfgang Grisold, Simon Grisold