Zum Inhalt

16.05.2025 | Allgemeinmedizin

Von der Komik zur Klinik

verfasst von: Pete Smith

print
DRUCKEN

Lachen ist gesund, heißt es, oder sprichwörtlich „die beste Medizin“. Tatsächlich belegen inzwischen viele Studien, dass Humor im klinischen Alltag eine ganze Reihe von positiven Effekten haben kann, wenn Ärzt:innen und Pfleger:innen ihn gezielt und mit dem nötigen Ernst einsetzen. Lachen hilft etwa gegen Angst oder Schmerz, senkt den Blutdruck, stärkt das Immunsystem und steigert sogar die Fruchtbarkeit!

Metadaten
Titel
Von der Komik zur Klinik
Publikationsdatum
16.05.2025

www.gesundheitswirtschaft.at (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at (Link öffnet in neuem Fenster)

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite