Skip to main content

Verpflichtende Diagnosekodierung: später, aber besser

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Die ursprünglich für den 1. Jänner 2025 geplante verpflichtende Diagnosekodierung im niedergelassenen Bereich wird um ein Jahr verschoben. Der Grund dafür: Führende Vertreter der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin haben durchgesetzt, dass statt ICD-10 das wesentlich feinere Kodierungssystem SNOMED-CT für die Arztpraxen verwendet kann.

Ab dem 1. Juli 2025 wird ein Pilotprojekt gemeinsam mit Praxis-Softwarefirmen beginnen. Mit 1. Jänner 2026 haben dann alle Niedergelassenen die Möglichkeit, mit einem einfachen Kopierservice automatisch die Diagnosen auf SNOMED-CT-Basis zu erfassen

Im stationären Bereich wird weiter ICD-10 verwendet, weil das Abrechnungssystem daran hängt. Aber ein Wechsel zu SNOMED-CT ist auch dort möglich: Diagnosedaten können in SNOMED-CT gespeichert und automatisch auf ICD-10 gemappt werden. Erste Krankenhäuser interessieren sich bereits dafür – die Vorteile von SNOMED-CT sind anerkannt.

Empfehlung der Redaktion
Elefant im Wohnzimmer

21.11.2024 | ELGA

Elefant erkannt, Problem gebannt?

Stefan Sabutsch zeigt sich über den kritischen RH-Bericht erfreut – die Ärzte Woche hat ihn zum Interview getroffen. 

print
DRUCKEN

www.gesundheitswirtschaft.at (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit den beiden Medien ÖKZ und QUALITAS unterstützt Gesundheitswirtschaft.at das Gesundheitssystem durch kritische Analysen und Information, schafft Interesse für notwendige Veränderungen und fördert Initiative. Die ÖKZ ist seit 1960 das bekannteste Printmedium für Führungskräfte und Entscheidungsträger im österreichischen Gesundheitssystem. Die QUALITAS verbindet seit 2002 die deutschsprachigen Experten und Praktiker im Thema Qualität in Gesundheitseinrichtungen.

zur Seite

www.pains.at (Link öffnet in neuem Fenster)

P.A.I.N.S. bietet vielfältige und aktuelle Inhalte in den Bereichen Palliativmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Die Informationsplattform legt einen besonderen Schwerpunkt auf hochwertige Fortbildung und bietet Updates und ausgewählte Highlight-Beiträge aus Schmerznachrichten und Anästhesie Nachrichten.

zur Seite