Allgemeinmedizin
Aktuelle Beiträge
11.04.2021 | Allgemeinmedizin
DFP: Behandlung der arteriellen Hypertonie
23 Prozent der 45–59-Jährigen in Österreich leiden an Bluthochdruck. Bei den über 60-Jährigen sind es bereits zwischen 40 und 50 Prozent. Von jenen Hypertonikern, die sich in Behandlung befinden, ist nicht einmal die Hälfte ausreichend eingestellt.
06.04.2021 | Allgemeinmedizin
DFP: Hormontherapie in der Peri- und Postmenopause
Die Abnahme und das Erlöschen der weiblichen Fruchtbarkeit sind physiologische Prozesse im Leben der Frau. Allerdings ist diese Phase des Wechsels für einen Teil der Frauen durch massive körperliche Beschwerden geprägt, die die Lebensqualität erheblich einschränken können.
Newsletter abonnieren
Erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Artikeln und Videos vom Portal.
Weitere aktuelle Artikel aus dem Fach
22.02.2021 | Allgemeinmedizin | Ausgabe 8/2021
Impftag: Was ist denn jetzt los?
„COVID-19-Impfstoffe sind ein Hoffnungsschimmer“, solche Aussagen wird man noch öfter aus Expertenmund hören, aber nicht alle Österreicher teilen diese Einschätzung. Nur rund ein Drittel will sich so schnell wie möglich impfen lassen. Die Pandemie dämpfte auch die Teilnahme an den Kinderimpfprogrammen deutlich.
15.02.2021 | Impfungen | Ausgabe 4/2021
Impfbegeisterte Apotheker
Apotheker in Österreich sind hinsichtlich ihrer Impfbereitschaft gegen COVID-19 führend unter den Gesundheitsberufen.
Kasuistiken
Hier finden Sie eine Auswahl an Kasuistiken aus dem Fachbereich Allgemeinmedizin.
Frühere Beiträge aus dem Fach
08.12.2020 | Allgemeinmedizin | Ausgabe 50/2020
Respekt für die Überzeugung
Die Gründe dafür sind vielfältig, ein Trend ist durchaus zu sehen: Die Zahl der Menschen, die ganz oder weitgehend auf tierische Produkte verzichten, steigt auch in Österreich an.
Veranstaltungstipps Allgemeinmedizin
11.03.2021 - 06.05.2021 | Allgemeinmedizin | Events | Veranstaltung
CLIMATE changes HEALTH
Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf die Gesundheit unserer PatientInnen?Worauf sollte das Gesundheitssystem in den kommenden Jahren vorbereitet sein?Wie können wir gleichzeitig Gesundheit erhalten, Krankheit vorbeugen und dasKlima schützen? Sei dabei! Registriere dich ab 15.02. unter www.climatechangeshealth.at
Bildnachweise
Blutdruck messen/© Photographee.eu / fotolia.com, Frau um die 50/© Peter Atkins / Fotolia, Mariendistel/© Thanasis Papazacharias@Pixabay, Arzneipflanze 2021, Neuer Inhalt, AMD Hofansicht, Skizze/© Benedikt Kobel / picturedesk.com / picture alliance, Elisabeth Puchhammer/© HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com / picture alliance, Grafik/© Statista, Impfen/© Geber86 / Getty Images / iStock, Laufen im Schnee/© Georgijevic / Getty Images / iStock, Gesunde Ernährung/© rfranca / Getty Images / iStock, Guido Strunk/© privat, Rolf Jucker/© SILVIVA Zürich, Nanette Ströbele-Benschop/© Uni Hohenheim, Husten/© nensuria/iStock, Fallbericht dokumentieren/© Adobestock