Gerade bei Suizidhandlungen sind einerseits Fragen von Schuld schnell in der Diskussion. Andererseits ist nicht jede Suizidhandlung vorab erkennbar und auch nicht jede zu verhüten. Die Erfahrung zeigt, dass es auch sehr rasch sich entwickelnde, womöglich impulsiv einschießende suizidale Entwicklungen gibt, die einen starken Handlungsdruck bewirken können. Wir sprechen hier von Suiziden, die auch im institutionellen Setting das Umfeld überraschen, die mehr Fragen aufwerfen, als wir beantworten können: Wie können wir damit umgehen? Lassen sie sich verhüten? Welche Schlüsse können wir daraus ziehen? Im vorliegenden Beitrag werden einige der damit verbundenen Fragen erläutert und der damit verbundene Umgang im stationären psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich.