01.03.2016 | themenschwerpunkt
Adipositasepidemiologie in Österreich
Erschienen in: Wiener Medizinische Wochenschrift | Ausgabe 3-4/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Absicht dieses Artikels war es, alle existierenden Daten zur Prävalenz von Adipositas in Österreich in allen Altersgruppen zusammenzutraten und weitere Analysen durchzuführen. Die Adipositasprävalenz in der erwachsenen österreichischen Bevölkerung variiert zwischen 8,3 und 19,9 % bei Männern und zwischen 9,0 und 19,8 % bei Frauen mit steigenden Trends über die Zeit. Die Prävalenz von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen variiert in Österreich zwischen 3,1 und 9,0 % bei Burschen und zwischen 2,2 und 7,3 % bei Mädchen. Faktoren, die mit Adipositas assoziiert sind, inkludieren höheres Alter, niedrigen Bildungsstatus, Beruf, Migrationshintergrund, Wohnen in Ostösterreich, Mangel an sozialer Unterstützung und psycho-soziale Belastung. Sozio-ökonomische Parameter sind bei Frauen stärker mit Adipositas assoziiert als bei Männern. Bei beiden Geschlechtern leiden adipöse Personen gleichzeitig häufiger an Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Arthrosen, Rückenschmerzen und Beeinträchtigungen der Lebensqualität, und bei Männern zusätzlich an durchgemachtem Herzinfarkt und bei Frauen an Ängsten und Depressionen.
Anzeige