07.08.2019 | ADHS | Psychiatrie | Ausgabe 4/2019

Behandlung von ADHS bei Erwachsenen mit Atomoxetin
Teil 2: Fallbeispiele
- Zeitschrift:
- psychopraxis. neuropraxis > Ausgabe 4/2019
Wichtige Hinweise
Hinweis des Verlags
Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.
Zusammenfassung
Atomoxetin (ATX) ist eine Substanz, die gut kennenzulernen Zeit braucht. Das liegt an interindividuell unterschiedlichen Wirkdynamiken über die Zeit und gegenüber den Stimulanzien sowie teils anderen möglichen unerwünschten Wirkungen. Fallbeispiele demonstrieren den differenzierten Umgang mit ATX.