Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis 3/2018

25.04.2018 | Psychiatrie

ADHS in der Praxis bei Erwachsenen

Schwerpunkte Diagnostik und Stimulanzienbehandlung mit Fallbeispielen

verfasst von: Dr. Andreas von Heydwolff

Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 3/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Diagnostik und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen ist ein noch relativ neues Gebiet in der Erwachsenenpsychiatrie. Der Artikel ruft gute Gründe dafür in Erinnerung und geht auf beide Themen ein. Den Schwerpunkt bilden Hinweise zum Gebrauch von Methylphenidat als einer wesentlichen Säule der medikamentösen Behandlung.
Literatur
20.
Zurück zum Zitat Vogt D, Stark H (2014) Arzneistoffe in der Pharmakotherapie der ADHS. Pharmakon 2(1):26–36 Vogt D, Stark H (2014) Arzneistoffe in der Pharmakotherapie der ADHS. Pharmakon 2(1):26–36
Metadaten
Titel
ADHS in der Praxis bei Erwachsenen
Schwerpunkte Diagnostik und Stimulanzienbehandlung mit Fallbeispielen
verfasst von
Dr. Andreas von Heydwolff
Publikationsdatum
25.04.2018
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
psychopraxis. neuropraxis / Ausgabe 3/2018
Print ISSN: 2197-9707
Elektronische ISSN: 2197-9715
DOI
https://doi.org/10.1007/s00739-018-0471-5

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2018

psychopraxis. neuropraxis 3/2018 Zur Ausgabe