49 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Ärzte Woche
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 49/2024
Inhalt
(14 Artikel)
Osteoporose
Neue Leitlinien: Erkennen, was am Knochen nagt
Etwas wie den EKO gab es im intramuralen Sektor nicht
Ökonomische Gesichtspunkte überwiegen beim Board
Bewertungsboard bedeutet zusätzliche Verzögerung
Onkologische Therapie
Abgehängt auf den letzten Metern
Allgemeinmedizin
Eine Chance für Inklusion
ELGA
Elefant erkannt, Problem gebannt?
Pompeji – diverser als bisher gedacht
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Das Feuer in der Brust
Reizmagen
Bauchgeschichten – von harmlos bis heikel
Tekal
Die Kultur der Ungeduld
Künstliche Intelligenz
KI wird den Ordialltag verändern
Zwischen Leichenteilen und Kinderlachen: ein Leben in Somalia
Schroff und sanft zugleich
Anzeige