49 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Ärzte Woche
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 49/2021
Inhalt
(22 Artikel)
Sag nur einen Satz und du bist gerettet!
Allgemeinmedizin
Schlicht, schön und 41.500 Jahre alt
Corona als Weihnachts-Grinch
Tekal
Brandlöcher im COPD-Wissen
Innere Medizin
Booster-Impfungen werden vielleicht weiter gebraucht
Gesundheitspolitik
Häufig tritt eine extreme Erschöpfung auf
Gesundheitspolitik
Muttersprachler als Door Opener nutzen
Gesundheitspolitik
Hier könnte in einem Jahr eine 5 stehen
Gesundheitspolitik
COVID-19 – what else?
Gesundheitspolitik
Pulmonale Hypertonie erkennen
Innere Medizin
Testosteronlimit abgeschafft
Innere Medizin
Augenprothese aus dem 3D-Drucker
Augenheilkunde
Vom Sonnengott zur Immunschwäche
Innere Medizin
Technik: Im Dienste der Demenz
Praxis und Beruf
Arzneien als Gamechanger
Infektiologie
Germanium versus Silizium
COVID-19: Lungenversagen durch Vernarbungen
Innere Medizin
PAH: Awareness schaffen
Innere Medizin
Stille Tage im Klischee
Wunschliste ans Christkind
Briefe vom Weihnachtsmann
Die Kunst des Erzählens
Anzeige