48 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Ärzte Woche
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 48/2024
Inhalt
(25 Artikel)
Patientensicherheit
Beinahe ist auch ein Fehler
Das Comeback der Gerstenfresser
Rehabilitation
Reha kann den Nebel lichten
Endstation Brno, bitte alles aussteigen! Davor aber noch ein Gabelfrühstück in Lundenburg
Delir, nicht substanzbedingt
Delirsensibles Krankenhaus
Ernährung
Die vergessene Gefahr einseitiger Ernährung
Asthma bronchiale
Allergie auf Eis: Von Milben und Erlen
Onkologie und Hämatologie
Schwer wiegendes Krebsrisiko
Adipositas
Der Verlust von Lebensjahren ist alarmierend
ELGA
Zu viele Gremien, zu wenig Geld
Traumata
Kinder im Schatten der Angst
Schizophrenie
Drehtür-System der Psychiatrie
Thrombosen
Thrombosen bei Kindern und Jugendlichen
Dermatologische Diagnostik
Besser verzehren als einreiben
Neurologie
Frauen, Männer und Kleingefäße
Studium
Empathie lernen durch Literatur
Gesundheitspolitik
Die Pflege-Lücke füllen wir nicht mit links
Italien schaut in der Pflege viel weiter hinaus als wir
Sollte der Bund nicht mehr Kompetenzen haben?
Ausbildungsoffensive des Landes Tirol greift bereits
Tekal
Ungeschützt
Lady Bluetooth
Schmerzen
Fingerfertigkeiten mit Nebenwirkungen
Prädiabetes
Kilos runter, Risiko auch
COPD
283 Stufen und ein Schlagerstar
Anzeige