Klin Monbl Augenheilkd 1999; 215(12): 367-369
DOI: 10.1055/s-2008-1034734
Kurzberichte

© 1999 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Keine Kontamination des ärztlichen Personals mit den Inhalationsanästhetika Desfluran und Lachgas während operativer Eingriffe in der Augenheilkunde

Occupational exposure to the inhalational anesthetic agents nitrous oxide and deflurane during pediatric strabism surgeryChristian Byhahn, Hans-Joachim Wilke, Ulrich Strouhal, Klaus Westphal
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinikum der J. W. Goethe-Universität, (Direktor: Prof. Dr. med. Rafael Dudziak)
Further Information

Publication History

Manuskript erstmalig eingereicht am 18.9.1999

in der vorliegenden Form angenommen am 5.3.1999

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund Ein gesundheitliches Risiko durch eine chronische Belastung mit Narkosegasen kann gegenwärtig nicht sicher ausgeschlossen werden.

Patienten und Methoden Bei 20 pädiatrischen Strabis-muskorrekturen in Allgemeinanästhesie wurden die Konzentrationshöhen von Lachgas und Desfluran in der Atemzone von Operateur und Anästhesist kontinuierlich im Abstand von 90 Sekunden mittels eines fotoakustischen Infrarotspektrometers bestimmt.

Ergebnisse Die Belastungen des Operateurs waren deutlich höher als die der Anästhesisten, aber gering und gesetzlich zulässig.

Schlußfolgerungen Ungeachtet einer geringfügigen Belastung des ärztlichen Personals kann die inhalative Allgemeinanästhesie in der Augenheilkunde nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft als gesundheitlich unbedenklich betrachtet werden.

Summary

Background Possible health hazards from chronical exposure to inhalational anesthetics cannot definitively be excluded.

Patients and Methods Trace concentrations of nitrous oxide and desflurane were continuously every 90 seconds determined in the breathing zone of both ophthalmologist and anesthesiologist during strabism surgery in 20 children by a infrared spectrometer.

Results During anesthesia, the surgeon was exposed to the inhalational agents used, but concentrations were well within the legal limits.

Conclusions Despite minor occupational exposure of the operating room staff during the operative procedures, inhalational anesthesia in ophthalmologic operative procedures can be considered safe from the standpoint of modern work place laws and health care regulations.

    >