Diabetologie und Stoffwechsel 2013; 8(6): 397
DOI: 10.1055/s-0033-1362204
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Dirk Müller-Wieland
,
Baptist Gallwitz
,
Andreas Fritsche
,
Monika Kellerer
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 January 2014 (online)

nun neigt sich das Jahr schon wieder dem Ende zu, was haben wir in 2013 erlebt und was dürfen wir für das Jahr 2014 erwarten?

In Bezug auf die Gesundheitspolitik geht auf diese Frage die Kommission „Wissenschaftliche Stellungnahmen“ der DDG ein, die sich in den vergangenen Monaten mit vielen gesundheitspolitischen Aspekten auseinandergesetzt hat. Sie stellen uns im Editorial ein paar Vorgänge und Diskussionspunkte in Bezug auf das AMNOG (Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes) vor.

Die Übersichtsarbeit der Kollegen Brandl und Stiegler aus München widmet sich klinisch und praktisch dem diabetischen Fuß-Syndrom mit den verschiedenen Aspekten der pAVK bei Patienten mit Diabetes mellitus. Wann, welche Diagnostik und zu welchem Zeitpunkt welche Therapie, begleiten uns als Fragen in unserer täglichen Praxis.

Hellmut Mehnert rundet dieses Heft und Jahr von Diabetologie und Stoffwechsel ab, indem er uns mit nimmt auf eine Zeitreise in Bezug auf das Hauptthema dieses Heftes: Insulin – das Wundermittel.

Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr,

Ihre