Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(29): 1056-1060
DOI: 10.1055/s-0028-1105463
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Aktuelle Plasma-Digoxinkonzentration von Patienten bei Krankenhausaufnahme

Plasma-digoxin concentration in patients at time of hospital admissionJ. Lichey, R. Schröder, N. Rietbrock
  • Kardiopulmonologische Abteilung der Medizinischen Klinik und Institut für Klinische Pharmakologie im Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Von 145 unausgewählten Patienten, die ambulant eine Digitalistherapie erhielten, wurden bei Krankenhausaufnahme der Plasma-Digoxin- und der Serum-Kreatinin-Spiegel bestimmt. 62,7% der Patienten waren ausreichend digitalisiert, 15,9% unterdigitalisiert. Im subtherapeutischen Bereich korrelieren die Angaben der Patienten über die täglich eingenommene Digitalismenge nicht mit den tatsächlichen Plasma-Digoxin-spiegeln. Falsche Angaben unzuverlässiger Patienten sind der wahrscheinlichste Grund. 20% aller Patienten wiesen klinische Zeichen einer Digitalisintoxikation auf. Davon hatten 69% einen Plasma-Digoxin-spiegel über 2,0 ng/ml, 31% darunter. Der mittlere Digoxinspiegel für alle Patienten mit klinischen Zeichen einer Digoxin-Intoxikation betrug 2,5 ± 0,9 ng/ml. Bei gleichzeitiger Gabe von Spironolacton (Aldactone®) bzw. Canrenoat-Kalium (Aldactone® pro injectione) muß wegen der Interferenz mit dem Radioimmunoassay mit falsch zu hohen Digoxinwerten gerechnet werden.

Summary

Plasma-digoxin and serum creatinine concentrations were determined on admission in 145 unselected patients previously digitalized as outpatients. Adequate digitalization was found in 62.7%, inadequate doses in 15.9% of patients. In the latter group the daily dosage reported by the patients failed to correlate with the plasma-digoxin concentration by radioimmunoassay. One-fifth of all patients had clinical evidence of digitalis intoxication. Of these, 69% had plasma-digoxin concentrations of more than 2.0 ng/ml and 31% less than 2.0 ng/ml. Mean digoxin concentration for all patients with signs of digitalis intoxication was 2.5 ± 0.9 ng/ml. In patients simultaneously receiving spironolactone or canrenoate-K+ there was danger of falsely high values for digoxin because of interference of those drugs with the radioimmunoassay.

    >