Zeitschrift für Komplementärmedizin 2024; 16(03): 12-15
DOI: 10.1055/a-2297-6685
Praxis
Mind-Body-Medizin

Mind-Body-Medizin bei Patienten mit Prostatakarzinom

Felix Joyonto Saha

Summary

Die Mind-Body-Medizin zielt darauf ab, Patienten Kompetenzen zu vermitteln, wie sie mithilfe einer Lebensstilmodifikation zu ihrer Genesung oder Gesunderhaltung beitragen können. Methoden der Mind-Body-Medizin umfassen unter anderem Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga, Bewegung, gesunde Ernährung oder Resilienztrainings. Studien belegen, dass Programme der Mind-Body-Medizin die Lebensqualität von Patienten mit Prostatakrebs erhöhen, psychische sowie körperliche Symptome lindern und sogar langfristig einen positiven Effekt auf die Genexpression und damit den Krankheitsverlauf haben können.



Publication History

Article published online:
16 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG